JTL-Shop
-
Individuellere Boxenverwaltung
Die Boxenverwaltung sollte die selbe Anzeigenoption Funktionalität haben wie bei Bannern/Slidern. Sprich es sollte möglich sein, Boxen individuell je Kategorie, Hersteller, Merkmal und auch auf Artikelebene anzeigen zu können. Es sollte auch möglich sein Die Darstellung (Linke Rechte Seite) je Kategorie ein oder auszublenden. Nur so ist es möglich, weg von dem aktuell recht statischen Shop, hin zu individull gestalteten und selektivien inhalten.
95 StimmenEine Filtermöglichkeit ist ab JTL-Shop 4 implementiert
-
215 Stimmen
-
Überarbeitung des Konfigurationsmoduls
Das Konfigurations-Modul kann leider noch immer nur eine begrenzte Anzahl von Artikeln in Konfigurationsgruppen verarbeiten, was bei Überschreitung zu Fehlern im Shop führt. Bitte dies ändern :)
40 StimmenDie genannten Speicherprobleme wurden in JTL-Shop ab Version 4 gelöst.
-
PayPal Return-Seite bei Abbruch
Wird bei WireCard die Zahlung abgebrochen, dann landet der Kunde in den Bestelldetails wo er auch den Link zu "Jetzt bezahlen" sehen kann.
Beim Abbruch der PayPal Zahlung landet der Kunde auf der Shop-Startseite. Hier wäre eine Änderung analog zum Ablauf vom WireCard Plugin ein Vorteil für den Kunden und für mich.
52 Stimmenaktuell wird in der Paypal.class.php bei dem Parameter cancel_return die Startseite übermittelt.
Fix ist für 3.20 eingeplant. -
noindex Tag bei eigenen Seiten setzen analog nofollow
Entgegen der Produktbeschreibung kann man auf eigenen Seiten kein noindex tag setzen. Das wäre jedoch hilfreich, wenn man den Sumas mitteilen will, das bestimmte Seiten nicht zu indizieren sind.
Ein robots.txt-Disallow-Eintrag verhindert übrigens nicht eine Indexierung, da bereits ein Link auf die geschützte Seite zu einer Indexierung führen kann (Quelle: http://www.suchmaschinentricks.de/aktuelles/seo/1468.php)
5 Stimmenumgesetzt in 3.18.
-
Die Preise aus der WaWi schneller aktualisieren
Bei sehr vielen Produkten, bei denen sich der Preis täglich ändert ist es von großem Vorteil, wenn dieser Abgleich schneller funktioniert und man nicht immer alles abgleichen muss,
21 StimmenPreise und Lagerbestände werden bei Änderung über einen QuickSync abgeglichen.
—> Ab Wawi 1.0 funktioniert dies deutlich effizienter
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?